EMI-Herausforderungen in modernen Wasserstoff- und Energiespeichersystemen
Wasserstoffelektrolyseure, Batterie-Energiespeichersysteme und fortschrittliche Leistungselektronik arbeiten in Umgebungen mit hohen Stromdichten, schnellen Schaltsignalen und dichten Verkabelungsnetzen.

Diese Bedingungen machen sie besonders anfällig für elektromagnetische Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI), die zu Folgendem führen können:
Signalverzerrung und Kommunikationsfehler
Sensorfehlzündungen und Steuerungsanomalien
Unerwartete Systemausfallzeiten oder verringerte Betriebssicherheit
Herkömmliche Abschirmmethoden – Metallrohre, Kupferbänder oder Folienummantelungen – bieten in solchen Umgebungen mit hohen Frequenzen, starken Vibrationen und hohen Temperaturen oft keinen ausreichenden Schutz. Die Installation ist umständlich, die Flexibilität eingeschränkt und die Erdung inkonsistent, was zu potenziellen Erdschleifen und langfristigen Zuverlässigkeitsproblemen führen kann.
Unsere Lösung: Flexible geflochtene Abschirmschläuche mit Erdungsband
Unsere geflochtenen Abschirmschläuche sind darauf ausgelegt, diese Herausforderungen zu meistern und umfassenden elektrischen Schutz für kritische Systeme zu bieten:
360° EMI/RFI-Abschirmung
Verzinnte Kupferdrähte mit hoher Leitfähigkeit bilden ein vollständig gewebtes Geflecht, das elektromagnetisches Rauschen wirksam blockiert und Signalstörungen verhindert.
Integriertes Erdungsband
Jede Hülse verfügt über ein integriertes Erdungsband, das eine gleichmäßige Erdung gewährleistet, Erdschleifen verhindert und die allgemeine EMV-Leistung verbessert.
Geteiltes Design für einfache Installation
Das seitlich zu öffnende Design ermöglicht eine Nachrüstung ohne Trennen von Kabeln und vereinfacht so die Wartung und Montage in engen Räumen, beispielsweise in Elektrolyseurschränken oder Batteriegestellen.
Langlebig und zuverlässig
MJ-Hülsen sind korrosionsbeständig, temperaturbeständig und mechanisch belastbar und behalten ihre Abschirmwirkung auch im Langzeitbetrieb, selbst in rauen Industrieumgebungen.
Wichtige Anwendungen
| Anwendungsbereich | Funktion | Vorteile |
| Verkabelung des PEM-Elektrolyseurs | EMI/RFI-Abschirmung und Erdung | Stabile Sensor- und Steuersignale |
| Batterielagerschränke | Rauschunterdrückung für DC/DC-Wandler | Reduzierte Signalfehler und Verzögerungen |
| SCADA-/SPS-Verkabelung | Signalintegritätsschutz | Zuverlässige Datenerfassung und -kommunikation |
| Steuerungs- und Erdungssysteme | Beseitigung von Erdschleifen | Konstantes Erdungspotential und Systemstabilität |
Warum sollten Sie sich für geflochtene Abschirmschläuche von MJ entscheiden?
Anpassbare Lösungen: Maßgeschneiderte Längen, Abschirmungsdichten und Erdungskonfigurationen für bestimmte Projekte
Hohe Flexibilität: Passt sich engen Biegungen und dichten Verkabelungslayouts an
Langfristige Zuverlässigkeit: Behält die Leistung bei Vibrationen, Temperaturwechseln und mechanischer Belastung bei
Mit unseren geflochtenen Abschirmschläuchen können Wasserstoff- und Energiespeichersysteme in anspruchsvollen EMI-Umgebungen sicherer, zuverlässiger und effizienter betrieben werden.
Wir bieten Lösungen, die fortschrittliche Materialtechnologie, mechanische Haltbarkeit und Installationskomfort kombinieren und Ingenieuren weltweit dabei helfen, stabile, störungsfreie elektrische Systeme zu entwickeln.


