In Regionen wie Australien oder dem Nahen Osten, wo die UV-Strahlung besonders stark ist, führt die Witterungseinflüsse im Freien häufig dazu, dass die Kabelisolierung mit der Zeit altert, Risse bekommt oder bricht. Bei Außenbeleuchtungssystemen gehören Kabelschutzschläuche zu den am häufigsten übersehenen, aber dennoch unerlässlichen Bauteilen.
Viele mögen denken, dass ein Kabelschlauch einfach nur eine Hülle zum Umwickeln von Drähten ist, aber in Wirklichkeit – insbesondere bei Außenanwendungen – ist die Wahl des Kabelschlauchs von entscheidender Bedeutung.
Ist der Kabelmantel nicht UV-beständig, können die Kabel schnell vergilben, spröde werden oder sogar brechen. Sind die Kabel im Freien exponiert und der Kabelmantel nicht ausreichend robust, können Wasser, Staub und Sand die Drähte im Inneren leicht beschädigen.
Kabelschutzschläuche dienen nicht nur dem Schutz – sie sind unerlässlich für die Sicherheit, die Ästhetik und die Installationseffizienz von Beleuchtungssystemen.
Designer bevorzugen oft weiße Kabelschutzschläuche wegen ihres sauberen und eleganten Aussehens, diese müssen aber auch eine langfristige UV-Beständigkeit aufweisen, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Mit UV-beständigen Materialien hergestellte PET-Geflechtschläuche bieten eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit im Außenbereich, verhindern Vergilbung, Rissbildung oder Versprödung und verlängern die Lebensdauer des Beleuchtungssystems erheblich.
Ihre reflektierende weiße Oberfläche verbessert die Lichtstreuung und erzeugt so einen weicheren und nuancierteren Lichteffekt. PET-Schutzhüllen sind leicht, flexibel und äußerst abriebfest und eignen sich daher ideal für komplexe oder gebogene Kabelführungen. Gleichzeitig schützen sie die internen Kabel effektiv vor mechanischem Verschleiß.
Weiße Ärmel sind jedoch schwieriger herzustellen als schwarze.
Standard-PET ist von Natur aus durchscheinend oder gräulich, und die meisten PET-Schläuche in Industriequalität werden mit Rußzusätzen hergestellt, um eine optimale Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Hitze und Flammen zu gewährleisten.
Um eine reinweiße Farbe zu erzielen, müssen Hersteller Pigmente wie Titandioxid (TiO₂) oder ähnliche Füllstoffe hinzufügen. Diese Additive beeinflussen einige Leistungsparameter geringfügig, wie zum Beispiel:
Abriebfestigkeit: Etwas geringere Faserfestigkeit im Vergleich zu schwarzen Versionen
Flammschutz: Einige Pigmente können die Hitzebeständigkeit oder die Brennbarkeit beeinträchtigen.
UV-Beständigkeit: Zusätzliche Stabilisatoren sind erforderlich, um ein Vergilben oder eine Zersetzung unter Sonneneinstrahlung zu verhindern.
Weiße PET-Kabelschutzschläuche sind in der Regel teurer, da sie mehr Pigmente enthalten und der Herstellungsprozess optimiert wird.
Kurz gesagt: Wenn Sie Wert auf ein ansprechendes Aussehen legen, müssen Sie etwas mehr investieren – und genau darauf achten, dass die Outdoor-Eigenschaften der Hülle den Anforderungen an die Haltbarkeit Ihres Projekts entsprechen.


